Pfarrkirche St. Jakobus
Das aus dem Jahre 1647 stammende Gotteshaus liegt am Jakobsweg, der Pilgerroute nach Santiago de Compostela (Spanien). Die Kirche ist folglich dem Apostel Jakobus des Älteren (Pilgerpatron) und der Heiligen Agatha von Catania (Schutzpatronin gegen Feuer) geweiht.
Die Pfarrkirche hat eine bewegte Baugeschichte. Im Jahre 1375 fiel die Kirche, wohl wie die meisten der umliegenden Wohnhäuser, den Verwüstungen der Gugler zum Opfer. Erst später entstand ein neues Gotteshaus, welches 1581 eingeweiht wurde. Die heutige Pfarrkirche, 1644 - 1646 aus der gotischen Vorgängerkirche und teilweisem Neubau hervorgegangen, wurde am 12. Juni 1647 durch den Konstanzer Bischof eingeweiht. Sie wurde im Barockstil erbaut.
In den Jahren 1798 und 1828 wurde das Kirchenschiff vergrössert. Der Anbau der Sakristei auf der Südseite wurde 1937 erstellt. Einen tiefen Eingriff in die Baustruktur der Pfarrkirche erfolgte in den Jahren 1951-1952 durch die Verlängerung des Schiffes um ca. 2 Meter nach Westen und die Erweiterung durch Seitenschiffe sowie den Neubau der Empore. Das Geläute wurde 1968 mit neuen Glocken ersetzt und elektrifiziert.
Verschiedene Blitzeinschläge setzten dem Turm arg zu, so auch der Blitzschlag vom 8. Juni 1989, welcher eine Sanierung der Turmspitze erforderte.
Eine umfassende Aussenrenovation erfolgte 1993 - 1994. Aufgrund eines Brandes in der Pfarrkirche an Weihnachten 1996 wurde auch eine Innenrenovation notwendig, welche 1997 abgeschlossen werden konnte.
Die Pfarrkirche ist im Bauinventar des Kantons Luzern als schützenswert aufgeführt.
Glocken Kirche Geiss
Am 30.11.1968 wurden die heutigen Glocken von der Glockengiesserei Emil Eschmann AG in Rickenbach-Wil SG gegossen. Das Geläut ist abgestimmt in den Tönen es'-g'-b'-c'' (Salve Regina Motiv). Die Glockenweihe fand am 8. Dezember 1968 statt.
Glocke Nr. 1
Geweiht dem Guten Hirten
Inschrift: Meine Schafe hören auf meine Stimme.
Durchmesser: 1.35 m
Gewicht: 1'400 kg
Glocke Nr. 2
Geweiht der hl. Maria
Inschrift: Siehe ich bin des Herren Magd.
Durchmesser: 1.06 m
Gewicht: 700 kg
Glocke Nr. 3
Geweiht dem Bruder Klaus
Inschrift: Das Reich Gottes besteht in Gerechtigkeit und Friede und Freude
im Heiligen Geist.
Durchmesser: 0.90 m
Gewicht: 430 kg
Glocke Nr. 4
Geweiht dem Schutzengel
Inschrift: Siehe, ich sende meinen Engel, höre auf seine Stimme.
Durchmesser: 0.80 m
Gewicht: 300 kg
Ihre Ansprechperson

Daniela Emmenegger
Katholische Pfarrei Geiss
Willisauerstrasse 2
6122 Menznau